Kniehose

Kniehose

* * *

Knie|ho|se 〈f. 19Hose, deren Beine unter den Knien geschlossen werden (aber nicht überfallen)

* * *

Knie|ho|se, die:
bis kurz übers Knie reichende Hose.

* * *

Kniehose,
 
halblange, knapp über oder unter den Knien endende Hose, die um 1500 die einteilige Beinkleidung des Mannes ablöste. Seither in vielen Varianten nachweisbar, u. a. Pluderhose, Rhingrave, Culotte, Knickerbocker, Bundhose.

* * *

Knie|ho|se, die: bis kurz übers Knie reichende Hose.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kniehose — ↑Breeches, ↑Culotte, ↑Knickerbocker …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kniehose — Knie|ho|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Culotte — Cu|lot|te 〈[kylɔ̣t(ə)] f. 19〉 von der (französischen) Aristokratie im 18. Jh. getragene Kniehose; →a. Sansculotten [zu frz. cul „Gesäß“] * * * Cu|lotte [ky lɔt ], die; , n [frz. culotte, zu: cul, ↑ Cul de Paris]: (im 17. u. 18. Jh. von der [franz …   Universal-Lexikon

  • Frauenhose — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …   Deutsch Wikipedia

  • Hosen — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …   Deutsch Wikipedia

  • Hosenboden — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …   Deutsch Wikipedia

  • Hosenstall — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid …   Deutsch Wikipedia

  • Leibrock — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …   Deutsch Wikipedia

  • White Tie — Prinz Philip und George W. Bush im Frack Der Frack (von frz. fraque) ist der festlichste Herrenanzug, auch als Großer Gesellschaftsanzug (im Gegensatz zum Smoking als kleinem Gesellschaftsanzug) bezeichnet, der nur bei Abendgesellschaften (ab 18… …   Deutsch Wikipedia

  • Gänsebauch — Robert Dudley, 1. Earl of Leicester, mit Gänsebauch und Kniehose, um 1588 Der Gansbauch (Gänsebauch, franz. panseron à la polonaise, auch à la poulaine, Schiffsschnabel) war im 16. Jahrhundert Bestandteil der Herrenmode. Es handelte sich dabei um …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”